Kategorien
Open Science

Artikel über Neopopulismus in Radio Free Europe Bulgarien

Der Artikel Autokratisches Lernen: Parallelen des russischen und türkischen Neopopulismus in den Südosteuropa Mitteilungen (5-6/2022) hat Wiederhall in der bulgarischen Presse gefunden. Die Journalistin Diana Ivanova hat Teile des Textes ins Bulgarische übersetzt und darüber einen Beitrag für Svobodna Evropa (Свободна Европа / Radio Free Europe / Bulgarien) verfasst, der am 23.12.2022 veröffentlicht wurde. Der…WeiterlesenArtikel über Neopopulismus in Radio Free Europe Bulgarien

Kategorien
Open Science

Autokratisches Lernen: Parallelen des russischen und türkischen Neopopulismus

Dieser Beitrag untersucht Parallelen in der Entwicklung autokratischer Herrschaft in Russland und der Türkei. Anhand der Aktivitäten beider Regime auf dem Westlichen Balkan werden einige der wichtigsten Herausforderungen für die liberale Demokratie aufgezeigt, wobei drei Hauptthesen verfolgt werden: Erstens sind revisionistische, neopopulistische Regime mit den genuinen Interessen der liberalen Demokratie unvereinbar (…)WeiterlesenAutokratisches Lernen: Parallelen des russischen und türkischen Neopopulismus

Kategorien
Open Science

Iran und Russland: Wie Demokratien Autokratien fördern (Berliner Zeitung, 20. Oktober 2022)

Unter dem Titel Iran und Russland: Wie Demokratien Autokratien fördern habe ich im Open Source Format der Berliner Zeitung am 20. Oktober 2022 eine stark überarbeitete und veränderte Version des Blogposts Demokratische Autokratieförderung: der lange Hall des Kalten Kriegs veröffentlicht. Dieser Link führt zum Artikel in der Berliner Zeitung. Ich habe den Text auch hier…WeiterlesenIran und Russland: Wie Demokratien Autokratien fördern (Berliner Zeitung, 20. Oktober 2022)