Ein typisches Merkmal neopopulistischer Sendung ist der starke Gebrauch kulturalistischer und identitärer Kategorien. Diese werden in stereotypischer Sprache über die Meinungsplattformen verbreitet, um die öffentlichen Meinungen zu gestalten. Kultur und Identität sind jedoch — genau wie die damit einhergehenden Kategorien Religion und Spiritualität — ambivalent: sie können also auch alternativ gestaltet und gewertschätzt werden. Deshalb sollen am Ende dieses Bereichs Vorschläge erarbeitet werden, wie eine alternative Kulturdiplomatie aussehen kann, in der Kultur, Religion, Spiritualität und Identität nicht identitär und nicht kulturalistisch verhandelt werden können. Diese Vorschläge sollen mit den Forschungsergebnissen aus den erprobten Differenzgemeinschaften Bosnien-Herzegowinas und dem super-diversen Berlin in den anderen beiden Forschungsbereichen von Hermannova vertieft und grundiert werden.
Referenzen (Auswahl):
- Referenz 1
- Referenz 2
- Referenz 3
- Referenz 4
- Referenz 5